top of page
diebühne1_edited.jpg

Das grosse Interview - „Verliebt in die Liebe...“

(Von Monika Schüpbach mit Sandra Studer)

 

Sandra, die Liebe zur Liebe hat dich bereits früh auch beruflich gepackt?

Ja, das stimmt! Der Mensch, seine emotionalsten und zauberhaftesten Momente haben mich schon immer fasziniert und in meinem Herz berührt! Daher empfinde ich meinen ursprünglichen Beruf als Fotografin nicht als Beruf, sondern als Berufung.

Grosse Dankbarkeit erfüllt mich, wenn ich daran denke, was für ein Privileg ich mit meiner Familie leben darf: Sie unterstützt mich in all meinem Tun und Schaffen! Ich durfte z.B. in über 20 Jahren als selbständige Fotografin bis jetzt weit über 500 Hochzeiten begleiten, unzählige Babys und Familien in allen Facetten mit Herz und grossem Engagement festhalten.

Und nicht zu vergessen mein Team! Wir empfinden und leben einen Familienbetrieb, jeder ist ein wichtiger Teil davon. Es fliessen Synergien zusammen und das Herzblut ist gross für das tägliche Tun!

 

Nebst Foto4you hast Du im Jahr 2011 die Firma Karten4you.ch gegründet.

Was hat es damit auf sich, dass Du einen Online-Shop mit eigener Druckerei eröffnet hast?

Es lag auf der Hand: Ich hatte bereits seit Jahren Design- & Layoutaufträge von Kunden für z.B. Geburtskarten, Einladungskarten, Dankeskarten, Flyer, Visitenkarten, Broschüren, Geschäftsberichte etc.

So hatte ich die Idee meine selbst designten Produkte in einem eigenen Online-Shop mit Druckerei anzubieten. Dies machte aber nur Sinn, wenn wir die Produktion auch selber machen würden, da wir die Qualität gewährleisten wollten. Gesagt getan: 2011 gründete ich Karten4you.

 

Spannend! Das klingt nach einer Menge Herausforderungen?

Das kann man wohl sagen! Die Schnelllebigkeit unserer Gesellschaft ist schon sehr gewöhnungsbedürftig und vieles, trotz harten Arbeitens, nicht vorhersehbar. Vor allem im Online-Business, -das ist ein hartes Pflaster! Zum Glück hatte ich das beste Team am Start, das jeden Tag aufs Neue half, diese herausfordernden Ansprüche sowie Google und Co. zu meistern.

Und so kam es wie es kommen musste: Die Geschäftsräume in der Stadt Thun wurden rasch zu klein und so suchten wir nach einer geeigneten, grösseren Immobilie. Wir wurden dann in unserem Dorf auf das alte, verlassene Restaurant Hirschen hingewiesen, welches doch ev. Potential hätte...

Und wie es das hatte! Kaum vorstellbar für mich, aber in genau dem Restaurant feierte ich vor über 30 Jahren meine Konfirmation! Hätte mir jemand gesagt, dass ich in diesen Räumen einmal ein Fotoatelier und eine Druckerei einrichte, hätte ich ihn für verrückt erklärt!

 

Warum? War es so schlimm?

Nein, schlimmer (lacht)! Die Immobilie war sehr heruntergekommen, aber mit dem richtigen Händchen ist sie seit 2015 bis jetzt zu einem echten Hingucker geworden. Wir bekommen viele Komplimente aus allen Ecken. Eines der schönsten ist, das Haus sei nun «ein Diamant im Herzstück von Einigen.»

 

Wie ging es dann weiter auf dieser spannenden Lebensreise?

Die Druckerei wurde mir zu gross, das Baby konnte laufen, meine Visionen waren diesbezüglich schon länger erreicht. Es fing wieder an im Bauch zu Kribbeln für neue Projekte, denn ich hatte etwas in der Liegenschaft entdeckt, was mir keine Ruhe mehr liess…

Also entschloss ich mich 2019 Karten4you mit seiner Druckerei zu verkaufen. Mit der Firma Elco AG fand ich in Christian Wipf und seiner Tochter Fabienne von Stauffenberg eine tolle Familie mit viel Engagement, Geschäftssinn und dem nötigen Herzblut als neuen Besitzer. Für mein liebevoll gegründetes Baby ist das die perfekte Lösung, aber auch für die Mitarbeiter und unsere Kunden, -was will man mehr?!

Ich bin sehr stolz darauf, dass ich mich zudem immer noch einbringen darf, wenn es um neue Designs geht. Ich entwerfe regelmässig für verschiedene Themen Kartendesigns. So kann ich weiterhin in dieser Richtung kreativ sein und diese «Arbeit» erfüllt mich immer noch mit Stolz und Dankbarkeit!

 

Du hast von einem neuen Kribbeln im Bauch gesprochen…?

Ja, ich hatte immer deutlichere, neue Visionen… (lächelt versonnen).

 

Das klingt spannend! Erzähl uns mehr davon…

Zur Immobilie gehörte ein grosser Theatersaal. Er war modrig, ohne Charme und wurde von der Firma Leibundgut (dies sind unsere direkten Nachbarn), als Lager genutzt. Mit jedem Betreten des alten Saals wurde das Kribbeln grösser und die Visionen für eine aussergewöhnliche Eventlocation waren irgendwann nicht mehr aufzuhalten…!

Vom Ausbau über die Dekorationen und sogar Floristik… meine Kreativität und mein Schaffen wurden arg gekitzelt, es folgten zahlreiche schlaflose Nächte und viele Skizzen…

Warum nicht also den Saal besonders umbauen und gestalten? Gesagt, getan!

Da ich gerne weiss von was ich spreche, habe ich parallel zur Sanierung und Ausbau sogleich das Wirtepatent in Angriff genommen und dies bereits im April 2019 erfolgreich abgeschlossen.

Seit dem 03. August 2019 ist es nun offiziell:

Bei uns kann man für unterschiedliche Events ein rundum Sorglos-Paket buchen und Herzenswünsche wahr werden lassen!

 

Wow! So entstand also «die Bühne Event GmbH»?

Ja, verrückt nicht? Es ist eine aussergewöhnliche Eventlocation, eingerichtet und gebaut mit viel Herzblut für Details!

Bei uns sollen Traumhochzeiten wahr werden, aber auch andere Anlässe rund um den Menschen! Ich habe in über 20 Jahren so viele Hochzeiten begleiten und erleben dürfen und ich weiss, auf was es ankommt, wenn es um Organisation, perfektes Zeitmanagement und Gastgeberqualitäten geht! Die Paare und ihre Gäste sollen in eine andere Welt abtauchen können und ihre Liebe hochleben lassen.

Das Ambiente ist einzigartig rund um den Thunersee und bereits jetzt total beliebt! Es ist ein Mix von Alt und Neu, von Vintage und Modern, Holz kombiniert mit Stahl, einzigartige Lichtdesigns und Kronleuchter tauchen den Saal in warmes Licht. Es gibt viel zu entdecken, immer wieder etwas Neues, -einfach traumhaft!

 

Was ist euch nebst dem Wohlfühlfaktor eurer Gäste besonders wichtig?

Die Organisation und Durchführung müssen zwingend professionell ablaufen, damit schöne Erinnerungen geschaffen werden können. Der Mensch steht klar im Mittelpunkt und das Leben soll gefeiert werden, natürlich nicht im Sinne von Party-Alkoholexzessen, nein, sondern mit Leben, Lachen und Wohlfühlen.

Corona hat uns allen, glaube ich, aufgezeigt, was wichtig im Leben ist…

 

Wichtig ist dir auch das Thema Umweltschutz und Nachhaltigkeit im Bereich der Dekorationen.

Wie äussert sich das?

Auch da haben wir uns etwas Besonderes ausgedacht.

Folgendes muss bedacht werden: In der heutigen Wegwerfgesellschaft und Billig-Online-Anbietern ist es leider oft so, dass Artikel gekauft werden und wenn sie dann nach Hause geliefert werden, merken die Käufer erst, dass es sich meist um schlechte Qualität der Produkte handelt und sie einfach nur billig aussehen. So kaufen die Paare dann zwangsweise zum Ergänzen hochwertigere Ware und dann wird es richtig teuer!

Wenn das Fest vorbei ist, kann die meiste Ware nicht verkauft werden, da sie meist keiner will, weil es sich ja um schlechte Qualität handelt. Also wird vieles entsorgt, landet im Keller und wird irgendwann weggeschmissen.

Bei im Schnitt 180'000 registrierten Hochzeiten pro Jahr, von anderen Anlässen sprechen wir noch nicht, und wenn davon nur 10% aller Brautpaare so einkaufen (leider liegt der Schnitt deutlich höher), was für ein Müllberg entsteht denn da? Katastrophal! Er ist nicht nur riesig und nicht ideal für unsere Umwelt, sondern auch völlig unnötig! Also haben wir ein Nachhaltigkeits-Konzept entworfen, viel Geld in die Hand genommen und ein grosses Lager an hochwertigen Produkten angelegt, welches wir zu fairen Preisen vermieten.

Damit ein stimmiges und abgerundetes Bild zwischen Dekoration und Floristik entstehen kann, bieten wir diese Dienstleistung in der Kombi als Deko-Floristik-Paket an, dass übrigens fast keine (Pinterest-) Wünsche offenlässt! Der Phantasie sind fast keine Grenzen gesetzt, die Brautpaare können aussuchen, nach Belieben kombinieren und es ist für alles gesorgt!

Es ist ein Rundum-Stressfreies-Deko-Floristik-Paket das zudem noch gut für die Umwelt und nicht nur für das Budget ist.

 

Das ist wirklich super und ich stelle mir vor, dass die Brautpaare grosse Freude am Aussuchen haben und sie zudem froh sind, dass ihr diese, schlussendlich auch, kostengünstige Lösung anbietet?

Oh ja! Und was am Schönsten ist, wenn die Brautpaare das erste Mal den fertig dekorierten Saal betreten und wir in die leuchtenden Augen sehen können, wenn sie die ganze Pracht bestaunen. Dann wissen wir, wir haben alles richtig gemacht! Die Gänsehaut ist vorprogrammiert und oft kullern Freudetränen, -das ist sooo schön!

 

Das muss wirklich erfüllend sein...

Wie sieht es eigentlich mit der kulinarischen Seite aus? Kocht ihr selber?

Nein, wir sind ja keine Köche, -respektive der Hausgebrauch reicht da sicher nicht, auch wenn ich es gerne mache. Das Kochen übernehmen unsere auserlesenen Catering-Partner die unsere Räumlichkeiten und Möglichkeiten bereits kennen. So ist ein reibungsloser Ablauf garantiert und das Arbeiten erfolgt hinter den Kulissen Hand-in-Hand und gibt auch uns die nötige Sicherheit für die Durchführung im kulinarischen Bereich.

Durch das Wirtepatent habe ich gute Sommeliers kennengelernt, welche uns in Sachen Wein beraten. Die Auswahl an Getränken ist vielfältig und für jeden Geschmack ist das Richtige dabei. Faire und moderate Preise runden das vielfältige Angebot ab.

 

Wie seid ihr eigentlich auf den Namen „Die Bühne Event GmbH“ gekommen?

Das war lustig! Wir sind mit unserem Team beim Mittagessen zusammengesessen und haben schon seit Tagen überlegt und irgendwie sind wir nicht weitergekommen. Plötzlich fiel einfach der Name «die Bühne», weil es eben eine Bühne im Saal hat. Als der Name fiel, hörten alle im gleichen Moment auf zu essen, wir schauten uns an und alle sagten gleichzeitig «Das ist es!» Und so war, nach ein paar rechtlichen Abklärungen, „Die Bühne Event GmbH“ geboren!

Wie sehen die weiteren Pläne aus?

Es kribbelt halt immer wieder…(grinst). Da ist ja noch das Rundholzhaus zum Sanieren, Planungen für Konzerte, Firmenevents, Familienfeste wie Geburtstage und Jubiläum, Vorträge und Podien und noch vieles mehr. Nicht zu vergessen Kinder-Charity-Events und Trauungen.

Zudem bin ich immer noch als Fotografin für alles rund um den Menschen unterwegs, -ob vom Baby bis zu Grosseltern oder für Firmen spielt keine Rolle.

Auch gehören die Thunerseespiele mit den Fotos für die Programmhefte, Fotos für diverse Werbungen wie auf Bussen und Pressefotos etc., seit 2013 fest zu meinen Herzprojekten.

Ja, mir gehen die Ideen gerade noch nicht aus! Sie sprudeln halt immer weiter und ich muss sie rauslassen, umsetzen oder... Naja, sonst platze ich, haha! So bleibt es immer spannend!

Ein Tipp: Besucht uns regelmässig auf unserer Homepage oder folgt uns auf Facebook und Instagram, so bleibt ihr auf dem Laufenden!

 

Super, da bin ich dabei und freue mich auf weitere coole News! Ich danke dir für das interessante Gespräch, -es lässt mich überlegen, was ich einmal bei euch feiern werde!

Oh jö, ich danke Dir! Wir freuen uns auf jeden Fall riesig auf viele weitere, tolle Begegnungen, Herzzeit und spannende Projekte!

IMG_1751.HEIC
IMG_2239.HEIC
IMG_1744.HEIC
IMG_2754.HEIC
IMG_2952.HEIC
IMG_2537.HEIC
Blumenarrangements
IMG_3220.HEIC
bottom of page